Begriffsdefinitionen
Flavor
Ein Flavor entspricht der Konfiguration einer virtuellen Maschine. Dies betrifft insbesondere die Konfiguration
hinsichtlich CPU, RAM und Festplatten.
Die SQUILD orientiert sich hierbei an dem SCS-Standard und arbeitet derzeit auf
eine Zertifizierung hin.
Image
Ein Image im OpenStack entspricht dem Abbild einer virtuellen Maschine. In Abgrenzung zu klassischen
Images, die eine Installation eines Betriebssystems ermöglichen, sind Images in OpenStack zur direkten
Verwendung ausgelegt und werden initial sofern möglich über Cloud-Init konfiguriert.
Für gängige Betriebssysteme werden durch die SQUILD bereits vorbereitete Images zur Verfügung gestellt.
Nutzer können jedoch im Rahmen ihrer Kontingente eigene Images für spezielle oder individuell angepasste
Betriebssysteme erstellen oder hochladen.
Instance
Eine Instance im OpenStack entspricht einer virtuellen Maschine, wie sie aus klassischer Virtualisierung bekannt ist.
Projekt
OpenStack organisiert Ressourcen in sog. Projekten. Ein Projektübergreifendes Teilen von Ressourcen ist im Regelfall nicht möglich. Nutzer können Zugriff auf ein oder mehrere Projekte erhalten.
Snapshot
Ein Instance Snapshot stellt eine Sicherung einer bestehenden Instanz dar. Er umfasst Teile der Instanz Konfiguration sowie zugehörige Volumes, welche automatisch als sog. Volume Snapshots gesichert werden. Volume Snapshots können auch unabhängig von Instance Snapshots erzeugt werden und stellen ausschließlich eine Sicherung des entsprechenden Volumes dar.
Volume
Ein Volume im OpenStack entspricht einer virtuellen Festplatte. Generell empfiehlt es sich aus Performanz-Gründen wenige größere Volumes mehreren kleineren Volumes vorzuziehen.