Instances
Unter dem Menüpunkt Compute / Instances findet sich eine Auflistung sämtlicher Instances.
Initial handelt es sich hierbei um eine leere Liste, da keine Instances vorhanden sind.
Über die Schaltfläche „Create Instance“ über der Liste kann eine neue Instance erzeugt werden.

Bestehende Instances können über das Instance-spezifische Menü „More“ gesteuert werden. Optionen zum Starten („Start“), Stoppen („Stop“) und Neustarten („Reboot“, „Soft Reboot“) einer Maschine sind unter „More“ – „Instance Status“ sofern verfügbar zu erreichen.

Unter „More“ – „Related Resources“ können Netzwerk Adapter („Attach Interface“ / „Detach Interface“) sowie weitere virtuelle Volumes („Attach Volume“ / „Detach Volume“) hinzugefügt oder entfernt werden. Hierbei gilt zu beachten, dass es aus Gründen der Performanz empfohlen ist, wenige größere Volumes vielen kleinen Volumes vorzuziehen.

Unter „More“ – „Backups & Snapshots“ können Snapshots erstellt („Create Snapshot“) werden. Hierbei gilt zu beachten, dass eine Instance vor dem Erstellen eines Snapshots ausgeschaltet werden sollte, um einen konsistenten Zustand zu gewährleisten.

Unter „More“ – „Configuration Update“ kann die Konfiguration der Instance geändert werden. Die Option „Resize“ erlaubt beispielsweise ein nachträgliches Ändern des gewählten Flavors.
