Zum Hauptinhalt springen

Volumes

Unter dem Menüpunkt Storage / Volumes können Volumes verwaltet werden.

Über die Schaltfläche „Create Volume“ kann ein neues Volume erzeugt werden.

Volumes, die keiner Instance angehängt sind, können über „More“ – „Delete“ gelöscht werden. Ob und an welche Instance ein Volume angehängt wurde, kann in der Spalte „Attached To“ geprüft werden. Ein „-“ signalisiert, dass das Volume gegenwärtig keiner Instance angehängt ist.

Unter „More“ – „Data Protection“ können Snapshots („Create Snapshot“) und Backups („Create Backup“) angelegt werden. Außerdem kann ein Klon des Volumes („Clone Volume“) erzeugt werden. Hierbei gilt zu beachten, dass eine Instance vor dem Erstellen von Volume Snapshots oder Backups sowie vor dem Erstellen eines Volume Klons ausgeschaltet werden sollte, um einen konsistenten Zustand zu gewährleisten.

Unter „More“ – „Capacity & Type“ kann über „Extend Volume“ die Größe des Volumes erweitert werden.

Größenänderungen an Volumes innerhalb von OpenStack erfordern unter Umständen weitere Schritte innerhalb der betroffenen Instance. Dies ist mitunter abhängig vom gewählten Betriebssystem.

Unter „More“ – „Data Protection“ können aus bootbaren Volumes, die keiner Instance zugeordnet sind, Images erstellt werden. Dies eignet sich beispielsweise, um individualisierte Images zu erstellen.

Der Vorgang wird in einem nachfolgenden Kapitel genauer beschrieben.